Mit bärenstarkem Auftritt in die Sommerpause

16.06. 13:09 | Spielbericht geschrieben von auli

Tags: #


Zum Abschluss einer langen Achterbahn-Saison in der Bezirksliga Nord empfingen unsere Veilchen die Mannschaft des USV St.Oswald/Freistadt. Die Gäste kämpften lange Zeit um den Meistertitel in der traditionell spannenden Liga, mussten dann aber relativ klar dem SV Gallneukirchen den Vortritt lassen. Dennoch bestand noch eine geringe Chance mit einem vollen Erfolg in Julbach, zumindest einen Relegationsplatz um den Aufstieg in die Landesliga zu ergattern. Für die Veilchen ging es nicht nur um einen positiven Abschluss der Spielzeit, sondern vor allem auch darum einem verdienten Akteur auf und nebem dem Platz einen gebührenden Abschied zu bereiten. 


Unser langjährigen Keeper Daniel Buchmaier, der nach fast genau 10 Jahren die Veilchen verlässt, war stets mit vollem Einsatz im Dress der Veilchen unterwegs und wird trotz guter Nachfolger eine Lücke hinterlassen. DANKE BUCHI.



Tolle Aufnahmen vom Samstag (Stefan Anzengruber) gibt es wie immer auf unserer Homepage zum nachschauen. Außerdem gibt es bereits einen Endstand im Veilchentoto. Die Gewinner werden von uns in den nächsten Tagen informiert:


BILDERGALLERIE

ENDSTAND VEILCHENTOTO


STARKE ERSTE HALBZEIT DER VEILCHEN


Doch nun zu den sportlichen Ereignissen dieses Samstages. Bei hochsommerlichen Temperaturen betraten die Akteure pünktlich kurz vor 16:00 Uhr das Spielfeld im gut gefüllten Meranstadion von Julbach. Trotz der großen Hitze hatten sich die Spieler beider Seiten wohl noch einmal einiges für den letzen Showdown vorgenommen, denn von Beginn an war ordentlich Tempo im Match. Für den ersten Abschluss des Tages sorgte dann der Goalgetter der Gäste. Filip Rezac verzieht aber mit dem ersten Schuss des Nachmittages am Ende doch deutlich. Wenige Minuten später ist es dann schon deutlich knapper und wieder steht der Legionär aus St.Oswald im Fokus. Nach einer Ecke landet seine Direktabnahme fast im Tor der Hausherren, doch ein Julbacher Verteidiger kann den Ball noch von der Linie kratzen. 



In der Folge kamen die Heimischen dann aber immer besser in die Partie und zeigten mit gutem Kombinationsspiel immer wieder auf. Ein erster Versuch von Käptn Flo Stadlbauer wird vorerst aber noch zur leichten Beute für Keeper Rene Stütz. Nur zwei Minuten später dann aber der erste Sitzer für die Veilchen. Jakob Lauss vernascht in gewohnter Manier gleich drei Gegenspieler im Strafraum und legt dann auf Stefan Gahleitner quer. Dem rutscht der Ball in aussichtsreicher Position aber leider über den Rist und der Ball landet im Fangnetz hinter dem Tor. Dann bremste sich das Spieltempo etwas ein, einerseits zeigten die Temperaturen, andererseits aber auch das hohe Anfangspensum ihre Wirkung. Das es in dieser Phase dann doch das erste mal an diesem Nachmittag einen Treffer geben sollte, war auch einem Riesenschnitzer der Gäste zu verdanken. 


Denn die Hintermannschaft aus St.Oswald machte im Spielaufbau einen brutalen Abspielfehler und der Ball geht direkt auf den einlaufenden Jakob Lauss. Der Veilchen-Stürmer lässt sich dabei nicht zweimal bitten und versenkt im Anschluss die Kugel mit herausragender Übersicht eiskalt im langen Eck. Eine knappe halbe Stunde war gespielt und jetzt blieben die Julbacher am Drücker. Nur sechs Minuten später stellten die Gastgeber dann folgerichtig auf 2:0. Nach einem sehenswerten Kombinationsangriff über die linke Seite bedient erneut Jakob Lauss den freistehenden Fabian Pils perfekt, der donnert des Leder in gewohnter Manier in die Maschen und lässt Keeper Rene Stütz keine Abwehrmöglichkeit. Pausenstand damit nicht unverdient 2:0.


SPIELVERLAUF SPIELT HAUSHERREN IN DIE KARTEN


Nach Wiederbeginn war die Mannschaft aus dem Bezirk Freistadt auf schnellstmögliche Wiedergutmachung aus und kam auch spritzig aus den Kabinen. Doch ehe zu starker Gegenwind aufkommen konnte, legten die Veilchen diesmal aus einem Standard einen weiteren Treffer nach. Joachim Auberger trifft sehenswert per Freistoß aus 20 Metern und lässt dem Keeper keine Chance zur Abwehr. In der Folge war dann die Luft etwas raus aus dem Match. Einige Wechsel auf beiden Seiten taten ihr Übriges um den Spielfluss nicht gerade hochkarätig zu halten. Erst in der Schlussphase kam noch einmal Schwung auf, auch weil es die Gäste zu ihrem ersten Treffer des Tages schafften. Zwanzig Minuten waren noch zu gehen, da staubt Benjamin Krempl eine Vorlage von Lukas Wurzer ab, die Rettungstat von Felix Schauberger kam leider zu spät. 



Kurz vor dem Ende dann die emotionale Auswechslung von Keeper Daniel Buchmaier. Seine langjährigen Mitspieler standen ihm Spalier und zeigten ihm ihren Respekt vor den gezeigten Leistungen der letzen Jahr. Der junge Lukas Wagner ersetzte ihn in den letzten Minuten am Spielfeld. Denn passieren sollte nicht mehr viel. Lukas Wurzer hätte in der Nachspielzeit noch Ergebniskosmetik betreiben können, da sein Kopfball aber an die Querlatte geht blieb es beim verdienten Abschlusserfolg der Veilchen. Dank einer bärenstarken Rückrunde konnte man am Ende noch starke 41 Punkte einhamstern und beendet die Saison auf dem siebten Endrang. Damit geht es in eine wohlverdiente Sommerpause. In wenigen Wochen melden wir uns dann mit allem wichtigen die neue Saison betreffend wieder retour. 


TOPLEISTUNG DER RESERVE BEIM SCHEIBENZUBER ABSCHIED


Auch unsere B-Veilchen zeigten beim Abschied ihres Coaches Alex Scheibenzuber noch einmal eine der besseren Leistungen der letzten Wochen. Über weite Phasen des Spiels hatte man den favorisierten Gegner gut im Griff. Leider fehlt aber zur Zeit auch etwas das Spielglück, den quasi mit dem Schlusspfiff müssen unsere Jungspunde noch den 3:3 Ausgleichstreffer hinnehmen. Lieber Alex, auch dir ein großes Dankeschön für deine Arbeit mit unseren Youngsters und auf ein baldiges Wiedersehen im Meranstadion. Als Ergänzungsspieler in der Reservemannschaft bleibt er uns ja erhalten. 




Kommentare


Keine Links mit http:// oder www erlaubt
↑ HOCH