Spitzenreiter! Veilchen bleiben weiterhin ungeschlagen

08.09. 11:33 | Spielbericht geschrieben von auli

Tags: #


In der 4.Runde der Bezirksliga Nord kam es zum ersten richtigen Topspiel der Saison. Mit der Sportunion Altenberg kam ein ebenfalls noch unbesiegtes und punktegleiches Team ins Julbacher Meranstadion. Bereits um 11:00 Uhr kreuzten die Teams an diesem herrlichen Spätsommertag die Klingen. Die zahlreichen Zuschauer sollten ihr Kommen auf jeden Fall nicht bereuen, den vor allem die Veilchen zeigten an diesem Vormittag ganz groß auf. Ein großer Dank gilt unserem treuen Spieltagssponsor Autohaus Wögerbauer sowie dem Verein Rudlhittn für die Matchballspende. Zudem erfolgte vor Anpfiff die offizielle Dressenübergabe für unsere U9 Mannschaft. Die Kinder bedankten sich bei den beiden Sponsoren THALLER FASSADEN und BAUWERKSABDICHTUNG STEFAN TRAUTNER. 



Tolle Aufnahmen vom Spitzenspiel gibt es von Stefan Anzengruber und Josef Schürz in unserer Gallerie zu bestaunen. LINK ZU DEN FOTOS

Außerdem haben wir ab sofort auch immer den aktuellen Stand im Veilchentoto für euch parat. LINK ZUM VEILCHENTOTO


VEILCHEN VON BEGINN AN TONANGEBEND


Bei wie bereits erwähnt herrlichem Wetter führten Schiedsrichter Lino Heiduck und seine Assistenten die beiden Teams auf den Rasen im Meranstadion. Beide Teams nach dem höchst erfolgreichen Saisonstart bis in die Haarspitzen motiviert, doch zu Beginn folgten einige Minuten des Abtastens. Altenberg stand hoch, attackierte früh mit starkem Pressing, die Veilchen immer öfter gezwungen ihr Heil in langen Bällen zu suchen, was vorerst keinen Erfolg einbrachte. Nach einem Flankenball ist es Fabian Pils nach sieben Minuten der so etwas wie den ersten Abschluss fabriziert, doch sein Kopfball wird zur leichten Beute für Altenbergs Keeper. Nur eine Minute später scheitert erst Altenbergs Sebastian Hahn knapp am Torerfolg, und dann ist es erneut der Julbacher Sturmtank Fabian Pils, der einen flachen Abschluss ebenfalls knapp neben den kurzen Pfosten setzt. 



Die Heimischen übernahmen jetzt aber zusehends die Kontrolle über das Spielgeschehen und konnten sich nach einer guten Viertelstund dann auch erstmals für die gezeigte Leistung belohnen. Nach einer gut herausgespielten Aktion über die rechte Seite wird Jakob Lauss auf die Reise geschickt. Der fackelt im Strafraum nicht lange und kann per Abschluss ins lange Eck Goalie Tobias Landl bezwingen. Umjubelte Führung für die Gastgeber und in dieser Tonart sollte es auch weitergehen. Die Gäste versteckten sich aber auch weiterhin nicht. Nach einer Ecke kommt Kapitän Simon Mayr aussichtsreich zum Kopfball, doch Julbachs Schlussmann Benjamin Wurm kann die Aktion mit einer sehenswerten Parade entschärfen. 


JULBACH MIT HERAUSRAGENDER EFFIZIENZ


Nach 22 Minuten konnten die Veilchen dann ein weiteres Mal zuschlagen. Ein langer Ball aus der Abwehrreihe wird zur perfekten Vorlage für den einlaufenden Niklas Bogner, der den Ball an Verteidiger und Keeper vorbei im Tor unterbringen kann. Es folgt zwar noch ein schmerzhafter Zusammenprall, doch wenige Augenblicke später geht es für den Jungspund der Veilchen wieder weiter und er kann mit seinen Kollegen den zweiten Treffer des Tages bejubeln. In der Folge die Heimischen auch weiterhin spielbestimmend und mit der Führung im Rücken konnte man sich mit breiter Brust gegen die Gäste stellen. 



Bis zur Pause spielten nur mehr die Veilchen, Altenberg geschockt ob des Rückstandes und mit zu wenig Durchschlagskraft in der Offensive. Auch weil die Abwehrreihe rund um Kapitän Kevin Thaller erneut einen herausragenden Job machen sollte. Nicht umsonst halten die Veilchen nach drei Spielen bei lediglich einem Gegentreffer und auch dieser resultierte aus einem Strafstoß. Aus dem Spiel heraus mussten die Schützlinge rund um Lukas Schörgendorfer und Peter Hain also bislang noch kein einziges Gegentor hinnehmen. Kurz vor der Pause kam es dann sogar noch dicker für die angereisten Altenberger. 


Nach einem Foulspiel auf der linken Seite bringt Joachim Auberger den Ball aus dem Halbfeld in die rote Zone. Dort vergessen die Gäste völlig auf den freistehenden Niklas Bogner, der macht es herausragend und überhebt den zu spät herauseilenden Keeper gekonnt per Kopfball zum 3:0. Wahnsinn. Der Jubel riesig und die Vorzeichen somit bereits zur Pause nicht die schlechtesten, wenn man es mit den Veilchen gut meinte. 


ALTENBERGS KURZE DRANGPHASE ZU WENIG


Nach der Pause kamen die Gäste dann mit viel Wut im Bauch aus der Kabine. Die zu erwartende Drangphase ließ dann auch nicht lange auf sich warten. Aus einer Cornerserie können die Gäste beinahe den ersten Treffer des Tages verbuchen, doch erst verfehlen alle Beteiligten eine flache Variante, ehe nur Augenblicke später ein guter Abschluss noch vor der Linie geblockt werden kann. Eine gute Viertelstunde war bereits wieder gespielt und der hohe Druck der Altenberger Kicker sollte sich einerseits nicht bezahlt machen und andererseits dann auch schnell wieder verflogen sein. 



Mit einer bärenstarken Teamleistung und kontrollierter Defensive konnten die Julbacher diese Phase schadlos überstehen und in der Folge auch selbst wieder mehr für das Spiel machen. Dann war aber auch merklich die Luft etwas aus dem Spiel heraussen. Die Veilchen mussten nicht mehr zulegen und die Gäste konnten an diesem Tag nicht mehr zulegen. So beendete der Unparteiische pünktlichst das Match und am Ende konnten die Julbacher Veilchen einen immens wichtigen Erfolg gegen ein starkes Team feiern und stehen nach vier gespielten Runden sensationell an der Tabellenspitze der Bezirksliga Nord. Nach einer äußerst durchwachsenen Spielzeit im Vorjahr, ist nun der Saisonstart also mehr als nur geglückt. 


B-VEILCHEN KOMPLETTIEREN DEN PERFEKTEN SPIELTAG


Nachdem die beiden Kampfmannschaften bereits um 11:00 Uhr ihr Spiel absolviert hatten, standen sich zwei Stunden später auch noch die beiden B-Mannschaften gegenüber. Ging es nach den Ergebnissen der Vorjahre, sollten unsere Jungspunde als klarer Aussenseiter in das Match gehen. Doch einerseits hatte man bei den Gästen in den letzten Jahren viele gute junge Spieler nach oben gezogen und die zwischenzeitliche Ligadominanz war etwas verflogen, zudem spielten unsere Veilchen eine bislang bärenstarke Saison mit stark verbesserten Leistungen. Auch an diesem Samstag zeigte man sich erneut von der besseren Seite, sollte es zur Pause noch 1:1 stehen, so schafften es unsere Jungs am Ende sogar den Favoriten mit 2:1 zu besiegen. Die Treffer steuerten Tobias Koblmüller und Leonhard Kroiss bei. Ein sensationeller Spieltag also und die besten Glückwünsche auch an unsere B-Veilchen, die nach vier Spielen auf dem hervorragenden vierten Platz in der Tabelle stehen. 


Kommentare

#1 | spitznreiter | 08.09.2025 11:52

#vegasbaby


Keine Links mit http:// oder www erlaubt
↑ HOCH